Aus 168 Bewerbungen wurden in diesem Jahr zehn nominiert und schließlich vier Schulen ausgezeichnet. Wir gratulieren: der Hohen Landesschule Hanau, dem Burghardt Gymnasium Buchen, der Grüneberg-Grundschule in Köln und dem Lise-Meitner-Gymnasium in Crailsheim. Im Video stellen wir alle ausgezeichneten Projekte vor.
Den ersten Preis erhält die Kurt-Schumacher-Grundschule in Berlin. Der zweite Preis geht ebenfalls nach Berlin an die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli. Und den dritten Preis erhält die Stadtteilschule Bahrenfeld aus Hamburg. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern! Hier geben wir Einblick in die Projekte.
Den ersten Preis erhält das Albert-Einstein-Gymnasium Maintal. Der zweite Preis geht an das Berufliche Schulzentrum I Oskar-von-Miller Schwandorf. Erstmals vergab die Fachjury zwei dritte Preise – zum einen an die Gesamtschule der Stadt Brühl und zum anderen an die Gesamtschule Münster Mitte. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
Das Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium in Viersen erhält den 1. Preis. Das Hainberg-Gymnasium in Göttingen wird mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Ebenfalls ausgezeichnet wird das Gymnasium Gernsheim in Hessen. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
Den ersten Preis erhielt das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung in Mönchengladbach. Der zweite Preis ging an die August-Bebel-Grundschule in Leipzig. Das Otto-Nagel-Gymnasium in Berlin erhielt den dritten Preis. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
2018 wurden für ihr Engagement ausgezeichnet: die Berufsfachschule Sozialassistenz Berlin (1. Preis), das Comenius Gymnasium Deggendorf (2. Preis) und die Sophie-Scholl-Gesamtschule Hamm (3. Preis). Herzlichen Glückwunsch!
2017 erhielten diese Preisträger die Auszeichnung fair@school: Die Kurt-Schwitters-Gesamtschule in Berlin (1. Preis), die saarländische Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle und die hessische Schule am Goldberg. Wir gratulieren!